- sich festziehen
- festziehen v: sich festziehen v tighten up
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
zusammenziehen — festziehen; fixieren; festigen; abschnüren; schnüren; zuziehen; zusammenpressen; abklemmen; abbinden; zusammenschnüren; abdrosseln; … Universal-Lexikon
festigen — festziehen; zusammenziehen; fixieren; stabilisieren; fest (sicher) machen; (sich) stabilisieren; ins Lot kommen; konsolidieren; (sich) einpendeln … Universal-Lexikon
fixieren — festziehen; zusammenziehen; festigen; feststecken; halten; klammern; einspannen; befestigen; (Aufmerksamkeit) richten (auf); (Blick) heften; … Universal-Lexikon
zuziehen — abschnüren; schnüren; zusammenpressen; abklemmen; zusammenziehen; abbinden; zusammenschnüren; abdrosseln; bedecken; (sich) bewölken * * * zu|zie|hen [ ts̮u:ts̮i:ən], zog zu, zugezogen … Universal-Lexikon
anziehen — Kleidung anlegen; einkleiden; ankleiden; bekleiden; auftakeln; hochstylen (umgangssprachlich); herausputzen (umgangssprachlich); aufdonnern (umgangssprachlich); ( … Universal-Lexikon
zuziehen — 1. festziehen, zusammenschnüren, zusammenziehen. 2. beanspruchen, befragen, bemühen, bitten, einschalten, heranziehen, hinzuziehen, in Anspruch nehmen, um Rat fragen, zurate ziehen; (bildungsspr.): konsultieren; (ugs.): einspannen, mit ins Boot… … Das Wörterbuch der Synonyme
anziehen — 1. a) an sich ziehen, anwinkeln, heranziehen. b) annehmen, aufnehmen, aufsaugen, eindringen/haften lassen; (Naturwiss.): absorbieren. c) anlocken, attraktiv sein, begeistern, faszinieren, fesseln, für sich einnehmen, gefangen nehmen, heranlocken … Das Wörterbuch der Synonyme
Knotenfestigkeit — Jeder Knoten verringert die Zugfestigkeit eines Seiles, das heißt ein unter Zug stehendes Seil reißt am wahrscheinlichsten an oder in einem Knoten. Die Knotenfestigkeit gibt an, auf wie viele Prozent sich die ursprüngliche Reißfestigkeit eines… … Deutsch Wikipedia
Krawatte — Schlips; Binder; Halsbinder * * * Kra|wat|te [kra vatə], die; , n: (aus Stoff hergestelltes) etwa streifenförmiges schmückendes Teil besonders der Herrenkleidung, das unter dem Kragen des Hemdes um den Hals gelegt und vorne zu einem Knoten… … Universal-Lexikon
Wanderschuh — Ein Wanderschuh ist ein spezieller Schuh, der hauptsächlich zum Wandern, leichtem Bergsteigen oder sonstiger Fortbewegung in freier Natur verwendet wird. Er zeichnet sich häufig durch eine gute Wasserdichtigkeit aus, hat ein rutschfestes Profil… … Deutsch Wikipedia
Klemmkeilentferner — Der Klemmkeilentferner (ugs. auch Klemmkeillöser) ist ein technisches Hilfsmittel für Bergsteiger und wird beim Klettern eingesetzt. Klemmkeilentferner sind Blechteile in länglicher Form, die an einem Ende eine kleine Stoßfläche sowie einen Haken … Deutsch Wikipedia